Avocado
"Hass" ist die Beste
Der Avocadobaum ist immergrün und schnellwüchsig und wächst in warmen, trockenen Gebieten. Der Baum beginnt nach 10 Jahren Früchte zu tragen. Sie werden unreif geerntet.
Avocados enthalten ungewöhnlich viel Fett, dabei viele ungesättigte Fettsäuren, was sehr gesund ist, und sie ist sehr nahrhaft.
Bestimmte Sorten werden auch zu medizinischen Zwecken verwendet (zum Beispiel als Bakterizid und gegen Durchfallerkrankungen).
Sie sind reich an Kalium, Natrium, Phosphor, Magnesium und Eisen und enthalten viel Eiweiß, reichlich Vitamin E, die B-Vitamine, Folsäure, Vitamin K sowie das Spurenelement Kupfer.
Es gibt Früchte mir glatter und Früchte mit schrumpeliger Schale. Die weltweit meistverbreitete "Fuerte", eine birnenförmige Avocado mit mittelgrüner Schale, erreicht ein Gewicht von bis zu 400g.
Je reifer sie werden, desto weicher werden sie. Die "Hass", nach einem Kalifornier namens Hass benannt, ist kleiner als die Fuerte, rundlich und besitzt eine dicke, warzige Schale, an der man den Reifegrad nicht ertasten kann. Ihre Reife erkennt man daran, dass sich die Schale dunkelviolett verfärbt. Sie wiegt bis zu 350g und schmeckt am aromatischsten.
Alle Sorten werden bei Zimmertemperatur gelagert. Das Nachreifen wird beschleunigt, wenn sie in einer Tüte eingepackt sind.
In der gesamten Pflanze kommt das Toxin Persin vor. Bei Aufnahme größerer Pflanzenmengen gilt es für die meisten Tiere als giftig. Für Menschen ist Persin harmlos. Vorsorglich sollten Sie den Kern nicht auf den Kompost im Garten bringen sondern entsorgen.
Avocados werden geschält. Kommt das Fruchtfleisch mit Luft in Kontakt, fängt es an zu oxidieren und färbt sich hässlich braun. Dies kann man, wie beim Apfel, mit Zitronensaft verhindern. Auch der Kern verhindert diesen Prozess, lässt man den Kern in einer Schüssel mit Avokadostücken, werden sie auch nicht braun. Aus dem Kern lässt sich übrigens relativ leicht eine Zimmerpflanze ziehen.
Avocado-Rezepte
Der unaufdringliche Geschmack der Avocado macht sie zu einer beliebten Salatzutat. Auch mit Brot & Käse, oder püriert mit Knoblauch als Dip, oder gepfeffert und ausgelöffelt eine Köstlichkeit.
• Pikanter Avokadoaufstrich
• Avocadomousse
• Avocadocreme
• Avocado- Tomaten- Cocktail
• Avocado-Suppe
• Avocadodip
• Fenchel-Avocado-Salat
• Avocado-Brotaufstrich
• Spaghetti mit Avocadosauce
• Avocado-Creme mit Seidentofu
• Avocado-Käsesandwich
• Exotischer Avocado-Salat
• Tomaten mit Avocadofüllung
Pikanter Avokadoaufstrich
1 reife Avokado
1 EL Zitronen- oder Limettensaft
Salz, Mühlenpfeffer
100 g eingelegte Gürkchen, Peperoni, Oliven ... ... ...
2 schwarze Oliven, Petersilie zum Garnieren
Die Avokado der Länge nach halbieren, den Kern herausnehmen.
Das Fruchtfleisch mit einem Teelöffel auslösen und die Schalenhälften beiseite legen.
Den Zitronensaft über das Fruchtfleisch träufeln, Salz und Pfeffer zugeben und mit der Gabel fein zerdrücken. Gürkchen, Peperoni und Oliven sehr klein schneiden und unter die Avokadocreme mischen.
Den fertigen Aufstrich in die Avokadoschalen füllen, mit Petersiliengrün und je einer schwarzen Olive garnieren. Vor dem Servieren noch etwas kühl stellen.
Avocadomousse
ca. 10 Minuten / für 4 Personen
4 reife Avocados
Saft von 2 unbehandelten Zitrone
etwas Kräutersalz
etwas weißer Pfeffer aus der Mühle
4 EL Tomatenfleischwürfel
4 EL feine Schnittlauchröllchen
Die Avocados schälen, halbieren und die Kerne entfernen. Die Avocados mit einer Gabel zerdrücken und die Mousse mit Zitronensaft, Kräutersalz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluß die Tomatenwürfel und den Schnittlauch darunterheben.
Avocadocreme
ca. 10 Minuten / für 4 Personen
2-3 Avocados
Saft einer Zitrone
1 Zwiebel
1- 2 Knoblauchzehen
80g Soja Creme oder Sahne oder Schmand
2- 3 EL Sojamilch
Salz und Pfeffer
Die Avocados schälen, entkernen und grob zerschneiden. Mit dem Zitronensaft pürieren.
Die Zwiebel hacken, die Knoblauchzehen zerdrücken. Beides zum Avocadomus geben und noch mal kurz pürieren.
Soja creme und Sojamilch unter das Avocadomus rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Avocado- Tomaten- Cocktail
Pro Person und Glas
1 Avocado
150 ml Tomatensaft
60 ml Zitronensaft
1- 2 Chilischoten (besser ohne Kerne...)
1 Knoblauchzehe
frischer Pfeffer, Meersalz
Zum Garnieren
Zitronen- oder Limettenspalten
Die Avocados vom Stein lösen und in kleine Würfel schneiden.
Mit den anderen Zutaten im Mixer cremig rühren.
Wenn die Zutaten gut gekühlt sind, gleich servieren, oder für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Den Cocktail in ein Longdrinkglas füllen und mit Zitronenspalten garnieren.
Avocado-Suppe
pro Portion
1- 2 Avocados
250 ml Gemüsebrühe
125 ml saure Sahne
Salz
250 ml Schlagsahne
125 ml trockener Weißwein
weißer Pfeffer
1TL Zitronensaft
Gemüsebrühe erhitzen. Avocados halbieren und entkernen, Fruchtfleisch aus der Schale lösen und klein schneiden, dabei einige dünne Scheiben für die Garnitur zurücklassen. Den Topf vom Herd nehmen, dann die süsse Sahne zur Brühe geben und umrühren.
Nun Avocadofruchtfleisch zufügen und die Suppe pürieren. Saure Sahne, Weißwein und Zitronensaft zugeben, evtl. noch mal pürieren. Salzen und pfeffern und mit den Avocadoscheibchen belegen.
Avocadodip
für 6 Portionen / ganz fix
2 Avocados
2 EL Limettensaft (oder Zitronensaft)
Prise Salz und Pfeffer aus der Mühle
1/2 TL Pfeffersauce (Bio- Tabasco)
1 Zehe Knoblauch
Avocados schälen, den Stein herauslösen, das Fruchtfleisch mit der Gabel zerdrücken.
Mit den weiteren Zutaten vermengen und fertig.
Fenchel-Avocado-Salat
Zutaten für 4 Personen
* 1 Fenchel, in Streifen geschnitten
* 1/2 Avocado, zerkleinert
* Sojasahne
* Essig, Öl , Salz, Pfeffer
* 1 Dose Mandarinen oder frische, zerkleinert
Alle Zutaten mischen und mit Essig, Öl, Salz und Pfeffer abschmecken.
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Avocado-Brotaufstrich
* 1 reife Avocado
* 1 kl. Zwiebel, fein gewürfelt
* Kräuterwürzsalz
* etwas Zitronensaft
* einige Kapern
Avocado mit einer Gabel zerdrücken, Zitronensaft darüber träufeln, Kräutersalz darauf streuen. Zwiebel und einige Kapern hinzugeben und alles mit einer Gabel gut vermischen.
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Spaghetti mit Avocadosauce
Für 2 Personen
* 200 g Spaghetti, nach Packungsanweisung gekocht
* 1 reife Avocado, fein zerdrückt
* 1/2 Apfel, geraspelt
* 2-3 Champignons, kleingeschnitten
* Saft einer 1/2 Zitrone
* Pfeffer, Kräutersalz, gem. Koriander
* evtl. etwas Rucola- oder Basilikumpaste
* evtl. zum Garnieren frische Basilikumblätter
Spaghetti kochen, währendessen die restlichen Zutaten gut vemengen und mit den Gewürzen abschmecken. Fertige Spaghetti mit der Avocadosauce vermischen und evtl. mit Basilikum garnieren. Zubereitungszeit: 15 Minuten
Avocado-Creme mit Seidentofu
* 2 Avocados
* 200 g Seidentofu
* 80 ml Sonnenblumenöl
* 1 Knoblauchzehe
* 1 TL Salz leicht gehäuft
* 3 Prisen schwarzer Pfeffer
* 1 TL Paprika edelsüß
Saft einer halben Zitrone Alle Zutaten im Mixer glatt Pürieren. Als Dip zu Rohkost oder Fondues oder zu Hauptgerichten.
Avocado-Käsesandwich
Für 4 Personen
* 8 Scheiben Vollkorntoast
* Mayonnaise
* 4 Salatblätter
* 4 Scheiben Cheddar
* Salsasoße
* Alfalfasprossen
* 1 Avocado
Vier Brotscheiben dünn mit Mayonnaise bestreichen.
Je ein Salatblatt und eine Scheibe Käse auf die Brote legen.
Etwas Salsasoße auf dem Käse verstreichen.
Alfalfasprossen und dünne Avocadofilets obenauf legen.
Zuletzt mit Brotscheiben abdecken. Fertig!
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Exotischer Avocado-Salat
für vier bis sechs Personen
* 4 Esslöffel Weißweinessig
* 1-2 Teelöffel Senf (je nach gewünschter Schärfe)
* 1 Esslöffel Apfelsaft
* 1 Teelöffel Salz, Pfeffer
* 1 Esslöffel Sonnenblumenöl
* 1 kleine Knoblauchzehe
* 2 kleine, reife Avocados
* 1 rosa Grapefruit
* 1 kleine Banane
* 6-8 schwarze Oliven ohne Kern
* evtl 1 kleine (ca. 125 gr) rote Paprikaschote
* einige Blätter Friséesalat (oder anderer Blattsalat)
Essig mit Senf, Saft, Salz und Pfeffer cremig rühren, bis sich das Salz aufgelöst hat. Öl einrühren, Knoblauchzehe dazu pressen. Dressing einge Minuten durchziehen lassen. Avocados schälen, halbieren, Kern entfernen. Fruchtfleisch mit einem kleinen Löffel herauslösen und im Dressing vorsichtig wenden. Grapefruit möglichst filetieren und würfeln. Banane und Oliven in düne Scheiben schneiden, Paprika würfeln. Obst- und Gemüsesorten vorsichtig mit dem Dressing mischen und alles zum Durchziehen mindestens 15 Minuten an die Seite stellen. Den Salat auf Salatblättern anrichten.
Tomaten mit Avocadofüllung
für 4 Personen
4 Tomaten, ca. 350 g
1 grosse oder 2 kleine Avocados
1 EL Zitronensaft, 1/2TL Kräutersalz
75g Zwiebeln, 4 Blatt zB Kopfsalat
Pfeffer, 2 TL Dillspitzen
Tomaten quer halbieren = 8 halbe Tomaten, mit dem Teelöffel das Fruchtfleisch ausstechen und beiseite legen.
Reife Avocado der Länge nach halbieren, den Kern herausnehmen und das Fruchtfleisch mit einem Teelöffel herauslesen. Zitronensaft über das Fruchtfleisch träufeln (verhindert das braunwerden). Salz dazugeben und mit einer Gabel zerdrücken. Zwiebeln sehr fein würfeln und unter die Avocadomasse rühren. Mit Pfeffer und Dillspitzen abschmecken.
Masse in die Tomatenhälften füllen und auf Salatblättern anrichten.
momo-raoul
keywords:
momo, bioladen,
biomarkt,
biokiste, bio kiste,
bio- produkte, bio-supermarkt, bonn, beuel,
Verpackungs-ABC, Mikroplastik,
bio fleisch,
bio & regional,
fairer handel, fairer kaffee,
gemüse abo,
bioprodukte, bio- obst, Lagertipps, Palmöl, Bio-Palmöl,
Bisphenol, bio Eier,
natur kosmetik,
Saisonkalender,
abo-kiste,
gemüse-kiste,
bio
siegel,
bio-
rezepte,
vegan, vegetarisch,
biotofu,
biobier
letzte Änderung:
Sa., 12.01.2019